Unsere Stimme gebrauchen wir täglich, die einen mehr, die anderen weniger. Es ist ein Gebrauchs-, Ausdrucks- und Mitteilungsinstrument. Die noch so kleinsten Gefühle und Emotionen werden über die Stimme mitgeteilt. Dabei klingt keine Stimme exakt wie die andere.
Wie aber schaffen wir es, unsere Stimme während des Singens in jeder Höhenlage so zu nutzen, dass sie immer ausgeglichen klingt? Ohne Brüche, Schwankungen und Änderung der Stimmqualität?
Das Training der Stimme ist fundamental. Entscheidend dabei ist die Methode.
Mein Gesangsunterricht basiert auf Gesangsprinzipien des 17. und 18.Jahrhunderts in Verbindung neuester Erkenntnisse der Stimmwissenschaften und Gesangspädagogik (Speech Level Singing). Es ermöglicht dem Sänger bereits in kurzer Zeit Erfolge: Stimmumfang, Ausdauer, Atemkontrolle, stimmliche Kraft und Stabilität werden auf freie, natürliche Weise sichtlich verbessert. Ziel ist es, ausbalanciert, ohne Ermüdung zu singen, durch alle musikalischen Stilrichtungen hindurch.
Im Unterricht widmen wir zunächst dem Training der Stimme Zeit mittels verschiedener Übungen, die ganz gezielt auf die Bedürfnisse der Stimme gerichtet sind. Im letzten Drittel der Unterrichtszeit arbeiten wir an einem Song, den du selber mitbringen kannst.
Hast du Fragen? Dann darfst du mich gerne per E-Mail kontaktieren.